Sehr empfehlenswert ist die Sempervivum-Liste, die die in Deutschland kultivierten "Naturformen" und Sorten in Wort und Bild vorstellt. Die verschiedenen Fotos sind mit Aufnahme-Datum versehen, denn die Rosetten ändern sich mitunter übers Jahr.
Allgemeine, grundlegende Informationen zu "Arten" finden sich im Menüpunkt "Klassifikation".